Heute morgen haben wir beschlossen, uns nach dem gestrigen Gammeltag wieder mehr der Kultur und Geschichte der Stadt zu widmen… Und was liegt da näher, als DAS Sightseeing-Ziel schlechthin aufzusuchen… Die Sagrada Familia???… …warum wir nur Bilder von außen bloggen??? Tjaaaaa… Also wir sind wie gesagt voller Tatendrang schon früh losgezogen und kamen um ca 9.30 mit der U-Bahn dort an… Natürlich wartete schon eine Schlange vor dem Ticketschalter am Eingang… Dieser folgten wir – und folgten – und folgten – einmal um dem gesamten Block! Am Ende der Schlange informierte uns dann ein freundlicher Mitarbeiter der Sagrada, dass die Menschen am Ende der Schlange für den 14Uhr-Einlass anstehen würden!!! Hierzu erhielten wir den Hinweis, doch besser Karten per Internet vorzubestellen… Also ab ins Netz und Karten für den nächsten Tag bestellt… Bilder und Erfahrungen aus dem Inneren der Kirche also hoffentlich morgen… Blieb nur die Frage: was tun mit dem angebrochenen Vormittag? Ein kurzer Blick auf die Haltestellen unserer Hop-on/Hop-off-Bustour und uns war klar: MNAC (nationales Kunstmuseum) und Poble espagniol
Auf dem MNAC gibt es auch eine tolle Dachterasse mit einem sagenhaften Ausblick über die Stadt…
Nach dem Besuch der Kunstausstellungen des MNAC –
– ging es auch gleich weiter ins nicht weit entfernte Poble espagniol… Vergleichbar etwa mit dem Hessenpark… Nur eben für ganz Spanien…
Hier wurden also typische Häuser aus allen Teilen Spaniens nachgebaut, die man besichtigen kann… Außerdem gibt es ganz viele kleine Lädchen, die unterschiedlichste handgearbeitete Waren anbieten… In einigen kann man den Künstlern sogar direkt bei der Arbeit zuschauen…
Hiernach sprangen wir dann wieder auf unseren Tourbus auf und weiter ging’s ins Hafenviertel…
Dort kamen wir dann auch ganz zufällig an einem Einkaufszentrum vorbei… Kurzum: die Nachmittagsgestaltung war gesichert… Und somit ist nun auch unser vorletzter Tag in Barcelona viel zu schnell vorüber gegangen… So langsam macht sich Wehmut breit, die auch ein Absacker-Martini auf unsrer traumhaften Hoteldachterasse nicht gänzlich verdrängen konnte… Also besser: träumen von morgen! Gute Nacht!