Eine kleine Impression von einem schönen Spät-Herbst Tag an der Hohen Waid. Perfektes Bike Wetter und tolle Bedingungen durch viel Laub auf den Trails :-). Seht selbst…
Eine kleine Impression von einem schönen Spät-Herbst Tag an der Hohen Waid. Perfektes Bike Wetter und tolle Bedingungen durch viel Laub auf den Trails :-). Seht selbst…
Dieser Artikel ist ein Versuch an meine beiden geklauten Mountainbikes wiederzukommen. Die beiden Fahrräder wurden irgendwann zwischen Mittwoch 24.09.2014 18:15 Uhr und Donnerstag 25.09.2014 12:00 Uhr direkt aus dem abgeschlossenen Keller in Heddesheim im Rhein Neckar Kreis geklaut. Die Einbrecher überwindeten drei geschlossene Türen und wussten genau wo sie hin mussten. Es waren sicherlich Insider, die genau wussten das es sich um gute Fahrräder handelt und wo diese sich im Keller befanden. Der Einbruch ereignete sich nach der Teilnahme am Odenwald Bike Marathon. Eventuell haben hier die Diebe schon nach Fahrrädern Ausschau gehalten. Vielleicht gibt es ähnliche Fälle.
Es handelt sich bei den beiden geklauten Rädern um diese beiden hier:
Nerve AL 8.0 CH 2014 (Schweiz Edition)
Rahmennummer: DE4300475
Sollte im Wald auffälig sein, da an der Seite NERVE und nicht Canyon steht. Das Fahrrad hat ziemlich starke Stein Einschläge am linken Pedal. und wurde mit VAUDE Satteltasche, einer kleinen Luftpumpe und einen Original Canyon Flaschenhalter geklaut.
Cube XMS Baujahr 2011 in weiß
Rahmennummer: WOW8199E
Dieses Rad hat ein Loch im Sattel auf der Linken Seite und wurde mit Flaschenhalter und ebenfalls einer kleinen Fahrradpumpe geklaut, siehe Bild.
Falls jemand etwas sieht, bitte wendet euch an mtb@powderblog.de
Danke für Eure Mithilfe!
Der OBM war eine Tolle Veranstaltung mit nette Leuten! Das Wetter spielte zumindest bei der Kurzstrecke gut mit und man bekam sogar kurz ein paar Sonnenstrahlen ab. Die Strecke war dank des starken nächtlichen Regens teilweise sehr schlammig, was das Bergauffahren stellenweise behinderte, so musste man an mehreren Stellen auch mal schieben, was ja aber auch zum Mountainbike gehört. Die Streckenwahl war super! Viele Trails und schöne Ausblicke. Die beiden Langen Abfahrten vorne nach Leuterhausen runter waren mir sehr gut bekannt, was sicher downhill ein großer Vorteil war 🙂
Ich denke nächstes Jahr wieder und dann in unter 2h :-)!
Hier die Ergebnisse: http://coderesearch.com/sts/services/10050/494
Nachdem auch 2Tage nach dem Rennen kein mir auffindbarer GPS Track verfügbar ist, habe ich hier mal den Track nachgebaut.
Super tolle Sonntags Tour! Mit dem Mountainbike einfach mal den Schildern GO1 hinterhergefahren und ganz neue Dinge im Odenwald gesehen. So schön kann es direkt ums Eck sein 🙂
…an unserem letzten Tag in Barcelona machten wir uns auf, die Altstadt zu Fuß zu erkunden… Also gleich morgens mit der Bahn Richtung „La rambla“ und zum Frühstück mitten rein ins „barri gothic“ (gothisches viertel)…
Dieses Viertel hat nicht nur architektonisch einiges zu bieten… Es ist auch voll von kleinen Lädchen, die die ein oder andere Überraschung bereithalten… Vom speziellen Laden nur für Ballerinas bis hin zu Kombiläden für Mode, Lampen und Inneneinrichtung ist alles dabei… Und diese Entdeckungsreise macht wirklich viel Spaß…
Somit mussten wir uns gewaltig zusammenreißen, nicht völlig die zeit zu vergessen und pünktlich zu unserem Besichtigungstermin zu kommen… Um 14.15 Uhr ging’s in die Sagrada Familia… Mit audioguide, turmzugang und allem drum und dran… Und es hat sich gelohnt!!! Diese Kirche ist wirklich ein Meisterwerk und die Bilder können kaum wiedergeben, welchen Eindruck dieses Bauwerk bei dem Besucher hinterlasst…
…nachdem wir drei Stunden(!!!) in der Sagrada verbracht haben, machten wir uns auf die Suche nach (leichterer) Kost… Also auf zurück zur La rambla und auf den nächsten Markt…
Frisch gestärkt schlenderten wir weiter und ehe wir uns versahen, waren wir wieder mitten im gothischen Viertel und entdeckten doch wieder ganz andere Ecken als noch am Vormittag…
…ein erschreckter Blick auf die Uhr und das leichte Knurren der magenregion machten uns schließlich schmerzlich bewusst, dass auch dieser Tag schon – viel zu früh – zu Ende gegangen war… Zum Abendessen suchten wir uns noch ein schönes Lokal mitten im Viertel…
…und dann hieß es schon: ab ins Hotel zum kofferpacken… Morgen geht schon der Flieger zurück nach Deutschland… Hach…!
Heute morgen haben wir beschlossen, uns nach dem gestrigen Gammeltag wieder mehr der Kultur und Geschichte der Stadt zu widmen… Und was liegt da näher, als DAS Sightseeing-Ziel schlechthin aufzusuchen… Die Sagrada Familia???… …warum wir nur Bilder von außen bloggen??? Tjaaaaa… Also wir sind wie gesagt voller Tatendrang schon früh losgezogen und kamen um ca 9.30 mit der U-Bahn dort an… Natürlich wartete schon eine Schlange vor dem Ticketschalter am Eingang… Dieser folgten wir – und folgten – und folgten – einmal um dem gesamten Block! Am Ende der Schlange informierte uns dann ein freundlicher Mitarbeiter der Sagrada, dass die Menschen am Ende der Schlange für den 14Uhr-Einlass anstehen würden!!! Hierzu erhielten wir den Hinweis, doch besser Karten per Internet vorzubestellen… Also ab ins Netz und Karten für den nächsten Tag bestellt… Bilder und Erfahrungen aus dem Inneren der Kirche also hoffentlich morgen… Blieb nur die Frage: was tun mit dem angebrochenen Vormittag? Ein kurzer Blick auf die Haltestellen unserer Hop-on/Hop-off-Bustour und uns war klar: MNAC (nationales Kunstmuseum) und Poble espagniol
Auf dem MNAC gibt es auch eine tolle Dachterasse mit einem sagenhaften Ausblick über die Stadt…
Nach dem Besuch der Kunstausstellungen des MNAC –
– ging es auch gleich weiter ins nicht weit entfernte Poble espagniol… Vergleichbar etwa mit dem Hessenpark… Nur eben für ganz Spanien…
Hier wurden also typische Häuser aus allen Teilen Spaniens nachgebaut, die man besichtigen kann… Außerdem gibt es ganz viele kleine Lädchen, die unterschiedlichste handgearbeitete Waren anbieten… In einigen kann man den Künstlern sogar direkt bei der Arbeit zuschauen…
Hiernach sprangen wir dann wieder auf unseren Tourbus auf und weiter ging’s ins Hafenviertel…
Dort kamen wir dann auch ganz zufällig an einem Einkaufszentrum vorbei… Kurzum: die Nachmittagsgestaltung war gesichert… Und somit ist nun auch unser vorletzter Tag in Barcelona viel zu schnell vorüber gegangen… So langsam macht sich Wehmut breit, die auch ein Absacker-Martini auf unsrer traumhaften Hoteldachterasse nicht gänzlich verdrängen konnte… Also besser: träumen von morgen! Gute Nacht!